Vorsorge für morgen​

Lassen Sie nicht zu, dass andere für Sie entscheiden müssen. 

Was muss Ihr Umfeld über Sie und Ihre Werte wissen, falls Sie nicht mehr urteilsfähig sind und sich nicht mehr selbst äussern können? 

Im Leben können viele Dinge passieren, die es Ihnen unmöglich machen, zu entscheiden, was das Beste für Sie ist. Sei es wenn Sie ein hohes Alter erreicht haben oder wenn Ihre Leistungsfähigkeit durch einen Unfall oder eine Krankheit beeinträchtigt ist. 

Der beste Weg ist die rechtliche Vorsorge. Mit der richtigen Planung können Sie sicherstellen, dass Sie die Kontrolle über Ihre Entscheidungen haben und Ihre Wünsche erfüllt werden.

Ein Vorsorgeauftrag kann festgelegt werden, wenn Sie nicht mehr in der Lage sind, eigene Entscheidungen zu treffen. Mit einer Patientenverfügung bestimmen Sie über medizinische Behandlungen oder lebenserhaltende Maßnahmen. Mit einem Testament regeln Sie den Nachlass und äussern Ihren letzten Willen. Die Anordnung bei Todesfall entlastet Ihre Hinterbliebenen bei den zu treffenden Vorkehrungen. 

Rechtliche Vorsorge

  • Vorsorgeauftrag
  • Patientenverfügung
  • Testament
  • Anordnung bei Todesfall

Nachlassregelung

  • Willensvollstreckung gemäss Testament
  • Sterbeurkunde an Ämter weiterleiten
  • Abmeldung bei Versicherungen